Asant ist ein altbekanntes Heil- und Räucherwerk, das in vielen Kulturen Verwendung fand. In der Räucherheilkunde wurde er zur Linderung von Panik, Angst und Nervosität eingesetzt. Er galt als kräftigendes Mittel für die Nerven.
Energetisch werden ihm stärkste Reinigungskräfte nachgesagt und er kommt überall dort zur Anwendung, wo wir uns von unerwünschten und aufgedrängten Energien und Zuständen befreien wollen.
Asant riecht etwas stechend nach Zwiebeln und Knoblauch, deshalb am besten mit anderen Räucherkräutern und Harze mischen.
Für energetisch reinigende Zwecke lässt sich Asant gut mit Salbei, Beifuß, Wacholdernadeln, Drachenblut und Fichtensprossen mischen.
Zur Beruhigung und Erdung mit Myrrhe, Helmkraut, Guggul, Baldrianwurzel und Johanniskraut mischen.
Lieferung im 50ml Rollrandglas mit Schnappdeckel, Inhalt: 34g
oder im Beutel: 50g
Damit sich das getrocknete Gummiharz zu Pulver mahlen lässt, wird es mit 70% Bockshornkleesamen vermischt.
Anwendung:
Asant kann einzeln auf dem Räucherstövchen oder Räucherkohle in einer Räucherschale geräuchert werden. Dazu das Pulver auf die Sandauflage des Räuchersiebes oder direkt auf die Räucherkohle geben.
Wegen seines nicht unbedingt angenehmen Geruches empfiehlt es sich, das Harz mit anderen Räucherkräutern und Harze zu mischen.