Weißer Salbei (Salvia apiana)
Indianersalbei zum Räuchern
beseitigt negative Energie
Der Weiße Salbei ist der Klassiker unter den Reinigungskräutern. Als indianisches Schamanenkraut wird es bei Schwitzhütten und Reinigungszeremonien zum Auflösen von negativen Energien und vertreiben von Krankheitserregern eingesetzt.
Seine Energien unterstützen in besonderem Maße alles was mit loslassen, reinigen und klären zu tun hat. Er entwickelt in der Räucherung einen kräftigen herb-frischen Duft, der Geist und Gedächtnis klärt, anregt und für eine reine und klare Atmosphäre sorgt.
Anwendung:
♠ zum Ausräuchern und zur energetischen Reinigung von
Räumen, Wohnung und Haus
♠ zum Vertreiben von unliebsamen energetischen
Mitbewohnern in Wohnungen und Häusern
♠ nach Todesfällen
♠ bei und nach schweren Krankheiten (evtl.
zusammen mit Thymian, Wacholder, Lavendel und Beifuß)
♠ bei schwelenden Konflikten und zwischen-
menschlichen Schwierigkeiten (mitRosenblüten)
♠ zur Verstärkung von auflösenden Ritualen
♠ zur Unterstützung beim Lösen von inneren
blockierenden Mustern
♠ zum Abräuchern und zur energetischen Reinigung der Aura und Chakren
♠ zum Schutz vor äußeren negativen Einwirkungen
(zus. mit Sweetgras und Zeder)
Lieferung im Beutel:
25g Beutel
50g Beutel
100g Beutel
250g Beutel
500g Beutel
1000g Beutel
Größere Mengen bitte anfragen!
Weißen Salbei räuchern
Weißer Salbei läßt sich gut auf Kohle und auf dem Sieb verräuchern. Sie können aber auch einzelne Blätter an der Spitze anzünden. Das im Weißen Salbei enthaltene harzige Öl läßt das Blatt langsam verglimmen. Legen Sie das glimmende Blatt in eine mit Sand gefüllte Räucherschale oder Muschel.
Weißer Salbei passt gut in reinigende Räuchermischungen
zusammen mit Beifuß, Zedernspitzen, Wacholder, Lavendel oder Wütenbeifuß, Copal und Palo Santo.
Kräuter und Blüten verbrennen auf Kohle sehr schnell. Wer den feinen Duft einzelner Kräuter genießen will, räuchert sie auf dem Sieb (mit Sandauflage).
Auf möglichen Funkenflug achten, keine brennbaren Gegenstände in Reichweite!
Das Räucherwerk außerhalb von Kindern und Haustieren aufbewahren und niemals unbeaufsichtigt abbrennen lassen!
▸Widerrufsbelehrung