In der Aromatherapie wird die vielseitige Wirkung ätherischer Öle auf Körper, Geist und Psyche geschätzt. Sie eignen sich auch hervorragend als natürlicher Raumduft.
Naturreine ätherische Öle können in einer Duftlampe verdampft oder mithilfe eines Duft- oder Diffusersteins indirekt als Raumduft genutzt werden. Auch als duftender Zusatz im Zimmerbrunnen oder als Saunaduft oder -Aufguss entfalten sie ihre Wirkung.
Nur 100% naturreine ätherische Öle enthalten die wertvollen aromatischen Bestandteile. Synthetische Nachbildungen oder Parfümöle enthalten keine heilkräftigen Wirkstoffe.
Füllen Sie das Keramikschälchen mit Wasser und geben Sie einige Tropfen des gewünschten ätherischen Öls hinzu. Die Dosierung beträgt Je nach Öl und Raumgröße 3-8 Tropfen. Ätherische Öle wirken unterschiedlich stark auf das Befinden und den Organismus. Deshalb ist es ratsam, sich erst einmal an die Dosierung heranzutasten und mit wenigen Tropfen zu beginnen.
Zünden Sie anschließend das Teelicht unter dem Schälchen an. Das Wasser-Öl-Gemisch wird sanft erwärmt und der feine Kräuter- oder Blütenduft breitet sich im ganzen Raum aus. So entsteht eine duftende und heilsame Atmosphäre.
In den ätherischen Ölen offenbart sich das Wesen und die Seele der Pflanze. Sie wirken sowohl auf körperlicher als auch seelischer Ebene. Daneben finden sie neben auch Anwendung in der Hausapotheke, beispielsweise zur Desinfektion oder zur Behandlung von Mückenstichen.
Jede Pflanze hat ihre eigene Heilkraft und ihr eigenes einzigartiges Duftprofil. Je nach Auswahl wirken sie beispielsweise entspannend, beruhigend, anregend, desinfizierend oder stimmungsaufhellend.
Die leicht flüchtigen ätherischen Öle werden je nach Pflanzenart aus unterschiedlichen Pflanzenteilen gewonnen. Blüten, Blätter, Wurzeln, Rinde, Holz oder Samen können duftende Öle enthaten.
Massageöle lassen sich leicht selbst herstellen.
Du benötigst folgende Zutaten:
100 ml hochwertiges Pflanzenöl - am besten kaltgepresst - wie Mandel-, Sesam-, Jojoba-, Aprikosen- oder Wildrosenkernöl und 15 bis 20 Tropfen ätherisches Öl.
Je nach verwendetem ätherischen Öl kannst du Ölmischungen für verschiedene Zwecke herstellen.
Bei der Anwendung von ätherischen Ölen sollte immer bedacht werden, dass es sich um Konzentrate handelt, die in der Regel nur verdünnt angewandt werden dürfen. Besondere Vorsicht ist bei Kleinkindern, in der Schwangerschaft und bei Atemwegsproblemen geboten.
Informiere dich vor der Herstellung und Anwendung mithilfe entsprechender Literatur über die genauen Wirkungsbereiche der einzelnen Pflanzen.