Ackergauchheil (Anagallis arvensis)
zum Räuchern - heimisches Räucherwerk
Gauchheil zählt zu den alten, in Vergessenheit geratenen Heil - und Räucherkräutern, dem wir besonders in der Räucherpraxis wieder unsere Aufmerksamkeit widmen sollten.
Anwendung und spirituelle Wirkung
Ihm wurden beruhigende und aufmunternde Eigenschaften zugesprochen. Es beruhigt einen durcheinander geratenen Verstand, ordnet die Gedanken und sorgt für eine klare Sichtweise.
Räuchermischung zum Selbermachen
Ackergauchheil läßt sich gut mit Lavendel, Beifuß, Lorbeer und Salbei räuchern. Wer eine gehaltvollere Räuchermischung möchte, kann noch Weihrauch oder Elemiharz dazu geben.
Folgende neue Anwendung wurde uns vom Ackergauchheil-Pflanzengeist mitgeteilt:
Gauchheil ist eine energetische Notfallpflanze, die schnell und zuverlässig den Energieverlust stoppt, der durch Auraverletzungen eintritt. Aurawunden werden schnell geschlossen. Seine energetischen Kräfte helfen, die eigene Energie bei sich zu behalten und sich gegen die Umwelt abzugrenzen. Gauchheil eignet sich besonders für Menschen, deren Energie wegen einer zu offenen Aura regelrecht zerfließt.
Auch für Menschen, die sich leicht überreden und ausnützen lassen kann Gauchheilenergie heilsam sein. In Lebenslagen, die viel Kraft und Energie abverlangen, schützt er vor Energieverlust, in dem er für eine verstärkte Abgrenzung sorgt und dabei hilft, sich selbst und die Beachtung der eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren.
(Copyrigth 2015 by Spirit-Räucherwelt)
Lieferung im 50ml Braunglas mit Schraubdeckel und PE-Konusdichtung, Inhalt 13g
Kräuter und Blüten verbrennen auf Kohle sehr schnell. Wer den feinen Duft einzelner Kräuter genießen will, räuchert sie auf dem Sieb (mit Sandauflage).
▸Widerrufsbelehrung