Räuchern im Jahreskreis
von Susanne Berk
Sie erhalten hier eine kleine Broschüre zum Thema Räuchern im Jahreskreis.
Das Büchlein enthält Vorschläge für kleine Räucherrituale zu den genannten Jahreskreisfesten und Empfehlungen für geeignete Räucherkräuter um eigene Räuchermischungen herzustellen.
Von den Kelten sind uns acht große Feste bekannt - 4 Sonnen und 4 Mondfeste:
Die Sonnenfeste waren jeweils die Tag- und Nachtgleiche und der kürzeste Tag bzw. der längste Tag.
Die Mondfeste liegen zeitlich gesehen immer in der Mitte der Sonnenfeste. Ihre Feste waren voller Lebensfreude, aber auch durch tiefen Respekt auf die wechselnden Bedingungen der Natur gekennzeichnet.
In den Rhythmus des Jahreskreises eingebunden zu sein nährt unsere Seele und stärkt unsere Verbindung zur Natur.
Mit einem Jahreskreis Räucherritual erweisen wir Achtung und Respekt und ehren die Natur - die uns tagtäglich stützt und umgibt.
In der heutigen Zeit mit elektrischem Licht, Zentralheizung und den modernen Lebensumständen, haben wir einen Großteil unserer Verbindung zur Natur verloren - wie überall sehen können - mit großem Nachteil für unser Umwelt und uns selbst. Hektik und Unruhe, die unser Alltag mit sich bringt, verhindert, dass wir den Rhythmus der Natur, die Kraft der Sonne und des Mondes und die Magie eines Sonnen- oder Mondwechsels bewusst fühlen.
Alles läuft gleichförmig, ohne Höhen und Tiefen, ohne den wundervollen Zauber, der uns umgibt.