5 100
Einjähriger Beifuß
Einjähriger Beifuß
4,40 €
440,00 € je Kg
inkl. 19% MwSt.
Größe-Gewicht
Menge:
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Einjähriger Beifuß (Artemisia annua)

zum Räuchern - Räucherwerk

 

Der einjährige Beifuß ist eine alte Medizinpflanze der traditionellen chinesischen Medizin, die in letzter Zeit auch zunehmend Beachtung in der westlichen naturheilkundlichen Medizin Beachtung findet.

Der einjährige Beifuß hat einen hohen Gehalt an verschiedenen ätherischen Ölen und Artmisinin aus dem Heilmittel gegen Malaria hergestellt werden.

 

eine Räucherung bringt Körper und Seele in Harmonie und Einklang

 

Der einjährige Beifuß annua aktiviert die Selbstheilungskräfte und stärkt das Immunsystem. Er wirkt allgemein ausgleichend auf das Nervenkostüm und das Hormonsystem.

In der Räucherung können Sie diese Beifußart genauso einsetzen wie unseren heimischen Beifuß - zur energetischen Reinigung und Klärung der Atmosphäre.

 

Beifuß annua enthält mehr ätherisches Öl und Wirkstoffe als unser heimischer Beifuß

 

In der Räucherung wirkt er stark reinigend, klärend und lichtanziehend. Beifuß annua kann gut alleine geräuchert werden, er duftet süß-kräuterig mit einer leicht blumigen Note. Der feine Duft kommt besonders zur Geltung, wenn das Räucherwerk auf dem Räucherstövchen verräuchert wird.

 

Rezept für eine desinfizierende Räuchermischung

 

Die Räucherung auf dem Stövchen kann vor allem zur Raumdesinfektion in der kalten Jahreszeit als Grippeprophylaxe erfolgen.

Dazu kann Beifuß annua gut mit Thymian, Kampfer und Menthol gemischt werden.

Kampfer und Menthol nur in sehr geringen Mengen der Mischung beifügen, da sie geruchlich sehr stark in den Vordergrund treten.

 

Diese Mischung eignet sich nicht für kleine Kinder!

Lieferung im 50ml Braunglas mit Schraubdeckel und PE-Konusdichtung:

10g im Glas ... 4,40 € (44,00€ je 100g)

 

Lieferung im Beutel

50g ... 7,90 € (15,80€ je 100g)

100g ... 11,40 €

250g ... 22,40 € (8,96€ je 100g)

500g ... 39,90 € (7,98€ je 100g)

 

Achtung: Beifuß gilt als wehenfördernd und sollte deswegen nicht während einer Schwangerschaft geräuchert werden!

 

 

Kräuter und Blüten verbrennen auf Räucherkohle sehr schnell. Wer den feinen Duft einzelner Kräuter genießen will, räuchert sie auf dem Räuchersieb (mit Sandauflage).

 


▸Widerrufsbelehrung