Schamanentrommel - Rahmentrommel
Durchmesser 50cm
Sie erhalten hier eine handwerklich gefertigte, mit Ziegenleder bespannte Schamanentrommel-Rahmentrommel. Sie ist in verschiedenen Größen erhältlich - 30cm - 40cm - 50cm Durchmesser.
Die Trommel gehört wie Rassel und Federfächer zum schamanischen Handwerkszeug. Eine Trommel eignet sich z.B. zum energetischen Reinigen (unterstützt durch entsprechendes Räucherwerk), oder zur Unterstützung einer schamanischen Reise. Mit ihr können bestimmte Frequenzen erzeugt werden, die bei verschiedenen Zeremonien (z.B. Heilungs- und Segnungszeremonien) unterstützend wirken.
so wirkt der Klang einer Schamanentrommel
Die Schamanentrommel dient als traditionelle Reisebegleitung in die nichtalltägliche Wirklichkeit
Der Schamane trommelt in einer bestimmten Frequenz um eine Bewusstseinsveränderung hin zu einer leichten Trance zu bewirken. Z.B. etwa vier Schläge pro Sekunde erzeugen eine Frequenz, die Herzschlag und Hirnströme ähnlich wie bei einer Meditation beruhigt und den Wechsel in die innere Welt begünstigt
Besonders für Anfänger ist der Rhythmus der Schamanentrommel eine Hilfe, um die Konzentration aufrecht zu erhalten.
lass dich vom Klang deiner Schamanentrommel in die Freiheit tragen
Der Klang einer Schamanentrommel kann dich tief in dein eigenes Innerstes begleiten. Wer sich auf den Klang einer Schamanentrommel einlässt, kann sein Herz öffnen und den eventuell gespeicherten Schmerz frei fließen lassen. Nur mit einem offenen Herzen sind wir wirklich frei.
Tip: Reinige deine Schamanentrommel zuerst in einer Reinigungszeremonie mit Räucherwerk wie weißem Salbei, Zedern und Wacholderholz und weihe sie anschließend in ihre spezielle Aufgabe, die sie für dich bewerkstelligen soll, ein.
Dazu eignet sich eine Räucherung mit Sweetgrass, Ysop, weißem Copal, Palo Santo und Zedernspitzen.
Von nun an ist sie dein ganz persönliches Instrument und erfüllt ihre Aufgabe gemäß deinen Anweisungen.
Durchmesser: 50cm
Höhe: 6cm
Lieferung mit Schlegel
Handwerklich gefertigte Rahmentrommel aus Holz, mit Ziegenfell bespannt.
Trommelschlegel aus Filz und Naturholz.
Kleinere Trommeln haben einen helleren Klang.
Größere Trommeln haben einen dunkleren Ton.
Nachspannen lässt sich die Trommel nicht, die Spannung des Fells ist abhängig von der Luftfeuchtigkeit:
In einem trockenen beheizten Raum zieht sich das Fell etwas zusammen und wird stärker gespannt, in einem feuchten unbeheizten Raum weitet sich das Fell und wird lockerer.
Gefertigt werden die Trommeln auf Bali (Indonesien).
Die Felle kommen aus Java - Nachbarinsel von Bali. Dort leben hauptsächlich Moslems, daher werden dort sehr viele Ziegen gehalten, und ja, natürlich gegessen.
Diese Ziegen leben in mehr oder weniger großen (bis zu ein paar hundert) Herden, aber im Freien, da ja die Tiere 365 Tage auf der Weide sein können.
Alle Rohstoffe kommen von den Nachbarinseln von Bali, es wird nichts aus Indien oder China importiert.
▸Widerrufsbelehrung